Partizip Perfekt & Präsens |
rausgerannt rausrennend
|
Indikativ Präsens |
ich renne raus du rennst raus er rennt raus wir rennen raus ihr rennt raus sie; Sie rennen raus
|
Indikativ Perfekt |
ich bin rausgerannt du bist rausgerannt er ist rausgerannt wir sind rausgerannt ihr seid rausgerannt sie; Sie sind rausgerannt
|
Indikativ Präteritum |
ich rannte raus du ranntest raus er rannte raus wir rannten raus ihr ranntet raus sie; Sie rannten raus
|
Indikativ Plusquamperfekt |
ich war rausgerannt du warst rausgerannt er war rausgerannt wir waren rausgerannt ihr wart rausgerannt sie; Sie waren rausgerannt
|
Indikativ Futur I |
ich werde rausrennen du wirst rausrennen er wird rausrennen wir werden rausrennen ihr werdet rausrennen sie; Sie werden rausrennen
|
Indikativ Futur II |
ich werde rausgerannt sein du wirst rausgerannt sein er wird rausgerannt sein wir werden rausgerannt sein ihr werdet rausgerannt sein sie; Sie werden rausgerannt sein
|
Konjunktiv I Präsens |
ich renne raus du rennest raus er renne raus wir rennen raus ihr rennet raus sie; Sie rennen raus
|
Konjunktiv I Perfekt |
ich sei rausgerannt du seiest rausgerannt er sei rausgerannt wir seien rausgerannt ihr seiet rausgerannt sie; Sie seien rausgerannt
|
Konjunktiv II Präsens |
ich rennte raus du renntest raus er rennte raus wir rennten raus ihr renntet raus sie; Sie rennten raus
|
Konjunktiv II Perfekt |
ich wäre rausgerannt du wärest rausgerannt er wäre rausgerannt wir wären rausgerannt ihr wäret rausgerannt sie; Sie wären rausgerannt
|
Konjunktiv II Futur I |
ich würde rausrennen du würdest rausrennen er würde rausrennen wir würden rausrennen ihr würdet rausrennen sie; Sie würden rausrennen
|
Konjunktiv II Futur II |
ich würde rausgerannt sein du würdest rausgerannt sein er würde rausgerannt sein wir würden rausgerannt sein ihr würdet rausgerannt sein sie; Sie würden rausgerannt sein
|
der Imperativ |
du renne raus
|