Vertalingen stehen DE>NL
stehen
werkw.
1) sich in aufrechter Haltung irgendwo befinden -
staan unter der Dusche stehen - onder de douche staan im Stehen essen - staand eten Er stand direkt vor mir. - Hij stond recht voor mij. Sie stand knietief im Wasser. - Zij stond tot haar knieën in het water. Die anderen setzten sich, aber Paul blieb stehen. - De anderen gingen zitten maar Paul bleef staan. |
2) sich (mit relativ großer Ausdehnung nach oben) irgendwo befinden -
staan Kerzen standen auf dem Tisch. - Er stonden kersen op de tafel. Bei dem Erdbeben blieb kaum ein Gebäude stehen. - Er bleef amper een gebouw overeind staan bij de aardbeving. Lass ruhig alles stehen, ich räume die Einkäufe dann weg. - Laat alles maar staan ik ruim de boodschappen wel op. Ich hab noch zwei Kisten Bier im Keller stehen. - Ik heb nog twee kratten bier in de kelder staan. |
etw. stehen lassen (=nicht aufessen) - iets laten staan
|
etw. steht und fällt mit jemandem / etw. (=etw. ist von jemandem / etw. abhängig) - iets staat of valt met iemand / iets
Der ganze Plan steht und fällt damit, ob er mitmacht. - Het hele plan staat of valt of hij meedoet.
|
3) nicht in Bewegung sein -
stilstaan Bitte erst aussteigen, wenn der Zug steht! - Alstublieft, pas uitstappen als de trein stil staat! Der Wagen kam nach ein paar Metern zum Stehen. - De auto kwam na een paar meter tot stilstand. Sie ließ mich einfach vor der Tür stehen. - Zij liet mij gewoon voor de deur staan. |
stehen bleiben (=nicht anfangen, sich zu bewegen) Antoniem: losgehen - staan blijven
Egal, was ich machte, der Esel blieb wie angewurzelt stehen. - Ongeacht wat ik deed, de ezel bleef stil staan alsof hij wortel had geschoten.
|
4) am Himmel zu sehen sein -
staan Die Sonne steht schon tief, es wird Abend. - De zon staat al laag, het wordt avond. |
5) eine Fläche bedecken -
staan Auf der Wiese stand das Wasser zehn Zentimeter hoch. - Op het weiland stond het water tien centimeter hoog. |
etw. steht jemandem bis oben / bis hierhin (=jemand will etw. nicht mehr ertragen) - iets komt bij iemand tot zijn neus
|
6) irgendwo geschrieben, gedruckt sein -
staan Was steht darüber in der Zeitung? - Wat staat daarover in de krant? Du stehst nicht auf der Liste. - Je staat niet op de lijst. Kannst du lesen, was da steht? - Kun jij lezen wat daar staat? |
7) sich in einem bestimmten Zustand, einer Situation befinden -
staan Jetzt stehen wir vor einem Problem. - Nu staan wij voor een probleem. Die Firma steht kurz vor dem Konkurs. - Het bedrijf is dicht bij een faillissement. Auf welcher Note / Wie stehst du in Physik? - Wat voor punt heb jij voor natuurkunde? / Hoe sta jij ervoor bij natuurkunde? Sie steht unter Mordverdacht. - Hij wordt verdacht van moord. Unsere Erfolgsaussichten stehen gut. - Onze kansen op succes staan er goed voor. Die Chancen stehen fünfzig zu fünfzig. - De kansen staan vijftig tegen vijftig. |
Wie stehts mit ...? (=) - Hoe gaat het met ...?
Und, wie stehts mit deinem Studium? - En, hoe gaat het me je studie?
|
um jemanden / etw. steht es gut / schlecht / ... (=jemand / etw. ist in gutem / schlechtem / ... Zustand) - het gaat met iemand goed / slecht / ...
Es steht nicht zum Besten um seine Gesundheit. - Het gaat niet goed met zijn gezondheid.
|
8) einen bestimmten Punktestand erreicht haben sport -
staan Zur Halbzeit stand es drei zu zwei für Bochum. - In de eerste helft stond het drie tegen twee voor Bochum. |
9) fertig, vorbereitet sein -
af zijn Steht der Vortrag schon oder musst du noch daran arbeiten? - Is het voorstel al af of moet er nog aan worden gewerkt? |
10) deel van de uitdrukking: auf etw. stehen (=einen bestimmten Wert o. Ä. anzeigen) - staat
erst fahren, wenn die Ampel auf Grün steht - pas gaan rijden als het verkeerslicht op groen staat
|
auf jemanden / etw. stehen (=eine Vorliebe für jemanden / etw. haben) - weg zijn van iemand
Sag ihr doch, dass du auf sie stehst! - Zeg haar toch dat je helemaal weg bent van haar!
|
für etw. stehen (=ein Symbol für etw. sein) - ergens voor staan
Wofür steht diese Abkürzung? - Waarvoor staat deze afkorting?
|
hinter etw. stehen (=der verborgene Urheber von etw. sein) - erachter steken
Wer steht hinter diesen Anschlägen? - Wie zit er achter deze aanslagen?
|
hinter / zu jemandem stehen (=zu jemandem halten, ihn unterstützen) - achter iemand staan
Ganz egal, was passiert, ich stehe zu dir. - Wat er ook gebeurt ik sta achter je.
|
hinter / zu etw. stehen (=sich zu etw. bekennen) - bekennen
Ich stehe zu meinen Fehlern. - Ik beken mijn fouten.
|
über etw. stehen (=so selbstbewusst sein, dass man sich über etw. nicht ärgert) - ergens boven staan
Ich stehe über solchen kleinlichen Streitereien. - Ik sta boven zulke kleine ruzietjes.
|
irgendwie zu jemandem / etw. stehen (=eine bestimmte Einstellung zu jemandem / etw. haben) - ergens op een bepaalde wijze in staan
Wie stehen Sie zum geplanten U-Bahn-Bau? - Wat is uw mening over de geplande bouw van de metro?
|
11) deel van de uitdrukking: jemandem stehen (=an jemandem gut aussehen) - goed staan
|
© K Dictionaries Ltd.Overige bronnen
Bron: interglot
Voorbeeldzinnen met `stehen`

Voorbeeldzinnen laden....
Synoniemen
DE: aufrecht stehenDE: gelegen seinDE: geradestehenDE: hinlegenDE: kleidenDE: legenDE: liegenDE: niederlegenDE: passen zuDE: seinUitdrukkingen en gezegdes
DE: auf etwas
stehen
NL: (ook) een voorliefde voor iets hebbenDE: auf dem Sprunge
stehen
NL: op het punt staanDE: für einen
stehen
NL: voor iemand opkomenDE: bei einem in Arbeit
stehen
NL: bij iemand in dienst zijn, werkenDE: ins Haus
stehen
NL: te wachten staan, ophanden zijnDE: zu Gebote
stehen
NL: ten dienste staanDE: einem Rede und Antwort
stehen
NL: iemand rekenschap gevenDE: Schlange
stehen
NL: in de rij, file staanDE: es steht bei Ihnen
NL: het hangt van u afDE: es steht schlecht um die Sache
NL: het is slecht met de zaak gesteldDE: ich stehe für den Schaden
NL: ik sta voor de schade inDE: ich stehe zu meinem Bruder
NL: ik sta aan de zijde van mijn broerDE: tun was in seinen Kräften steht
NL: doen wat in zijn macht ligt, wat men kanDE: es steht zu erwarten
NL: het is te verwachtenDE: sich mit einem gut
stehen
NL: het goed met iemand kunnen vindenDE: ich stehe mich gut
NL: het gaat mij goedDE: sich auf ein bestimmtes Einkommen
stehen
NL: een bepaald inkomen hebbenDE: stehenden Fußes
NL: op staande voet