Vertalingen bon NL>DE
de bon
zelfst.naamw. (m.)
Uitspraak: | [bɔn] |
Verbuigingen: | bonnen (meerv.) |
1) papiertje waarop staat hoeveel je moet betalen -
Quittung (die ~), Bon (der ~), Beleg (der ~) om de bon vragen - um den Beleg / die Quittung bitten |
2) papiertje waarop staat hoeveel boete je moet betalen -
Bußgeldbescheid (der ~) een bon voor te hard rijden - ein Bußgeldbescheid wegen zu schnellen Fahrens |
op de bon slingeren (=een bekeuring geven) - ein Knöllchen ausstellen
De politie slingerde de foutparkeerders op de bon. - Die Polizei stellte den Falschparkern ein Knöllchen aus.
|
3) papiertje waarmee je iets kunt kopen -
Gutschein (der ~) cadeaubon - Geschenkgutschein consumptiebon - Verzehrgutschein |
© K Dictionaries Ltd.Overige bronnen
de bon (m) | der Stofflappen ; die Marke ; der Reklamezettel ; der Rest ; der Restant ; der Restbestand ; der Restposten ; der Riester ; der Schein ; die Schlacke ; der Stoffetzen ; der Lumpen ; die Strafe ; der Strafzettel ; das Stück ; das Surplus ; das Tuch ; das Überbleibsel ; der Überrest ; der Überweisungsschein ; der Zettel ; der Lappen ; der Abschnitt ; der Coupon ; die Differenz ; der Empfangsschein ; der Fetzen ; der Fleck ; der Flicken ; der Flicklappen ; der Kassenschein ; der kleineSchwanz ; der kleineSchwänze ; der Kupon |
de bon | der Kassenzettel ; der Kassenbon ; der Kassenbeleg ; der Gutschein ; der Bon |
bon | Gutschein ; Voucher |
Bronnen: interglot; Download IATE, European Union, 2017.
Voorbeeldzinnen met `bon`

Voorbeeldzinnen laden....
Synoniemen
NL: bekeuringNL: boeteNL: cadeaubonNL: couponNL: kassabonNL: reçuNL: stortingsbewijsNL: voedselbonUitdrukkingen en gezegdes
NL: (deze artikelen zijn) op de
bon
DE: nur gegen Marken zu haben, bezugsbeschränktNL: zijn zonder
bon
DE: sind markenfreiNL: op de
bon gaan
DE: von der Polizei aufgeschrieben, notiert werden