Vertalingen unregelmäßig DE>NL
I unregelmäßig
bijv.naamw.
Uitspraak: | [ˈʊnreːgəlmɛːsɪç] |
1) keiner zeitlichen Regel folgend -
onreglmatig Selbstständige haben oft ein unregelmäßiges Einkommen. - Zelfstandigen hebben vaak een onregelmatig inkomen. |
2) mit einer Form ohne gerade Linien oder einheitliche Längen / Größen -
onregelmatig Natursteine erkennt man an ihrer unregelmäßigen Form. - Natuurstenen kun je herkennen aan hun onregelmatige vorm. |
3) ohne einheitliche Formenbildung grammatica -
onregelmatig „Besser‟ ist die unregelmäßige Steigerung von„gut‟. - "Beter" is de onregelmatige vorm van de trap van vergelijking van "goed". |
II unregelmäßig
bijwoord
deel van de uitdrukking: onregelmatig Unregelmäßig zu essen und zu schlafen ist ungesund. - Onregelmatig eten en slapen is ongezond. |
III die Unregelmäßigkeit
zelfst.naamw.
Uitspraak: | [ˈʊnreːgəlmɛːsɪçkait] |
Verbuigingen: | Unregelmäßigkeit , Unregelmäßigkeiten |
1) deel van de uitdrukking: onregelmatigheid die Unregelmäßigkeit seiner Besuche - de onregelmatigheid van zijn bezoeken |
2) ungesetzlicher Vorgang, bes. Betrug oder Unterschlagung -
onregelmatigheid Unregelmäßigkeiten bei der Buchführung / Stimmauszählung - Onregelmatigheden bij de boekhouding / tellen van de stemmen. |
© K Dictionaries Ltd.Overige bronnen
unregelmäßig | ongeregeld ; ordeloos ; rommelig ; onregelmatig |
Bronnen: interglot; TruetermVoorbeeldzinnen met `unregelmäßig`

Voorbeeldzinnen laden....