Vertalingen auf DE>NL
I auf
voorzetsel
1) drückt Berührung / Kontakt von oben aus -
op auf dem Sofa sitzen - op de bank zitten |
2) beschreibt eine Bewegung mit Berührung / Kontakt von oben -
op sich aufs Bett legen - op het bed gaan liggen |
3) drückt aus, dass sich jemand / etw. an einem Ort befindet -
op Tom ist auf seinem Zimmer. - Tom is op zijn kamer. sich auf der Party amüsieren - zich op het feest amuseren Wie gefällt es dir auf dem Gymnasium? - Hoe bevalt het je op het gymnasium? |
4) drückt die Bewegung zu einem Ort aus -
naar das Kind auf sein Zimmer schicken - het kind naar zijn kamer sturen aufs Land ziehen - naar het land trekken Sie geht noch auf die Schule. - Zij gaat nog naar school. |
5) bei einer Tätigkeit -
tijdens jemanden auf einer Party kennenlernen - iemand tijdens een feest leren kennen Was habt ihr auf der Fahrt erlebt? - Wat heb je tijdens de rit meegemaakt? |
6) beschreibt eine zeitliche Reihenfolge -
volgorde in der Nacht von Samstag auf Sonntag - in de nacht van zaterdag op zondag Auf Regen folgt Sonnenschein. - Na regen volgt zonneschijn. |
7) drückt eine schnelle Wiederholung aus -
herhaling Es erfolgte Angriff auf Angriff. - Aanval na aanval vond plaats. |
8) beschreibt die Art und Weise von etw. -
op welke wijze jemanden auf das Herzlichste empfangen - iemand hartelijk ontvangen sich auf Französisch unterhalten - met iemand in het Frans converseren |
9) gibt einen Grund an -
reden auf Anraten eines Arztes - op aanraden van een dokter auf allgemeinen Wunsch - op algemeen verzoek |
10) gibt ein Verhältnis an -
verhouding Auf 200 Studenten kommt ein Professor. - Op elke 200 studenten staat één professor. ein Teelöffel Salz auf einen Liter Wasser - een theelepel zout op één liter water |
11) verwendet zum Anschluss von Wörtern in bestimmten Verbindungen -
op auf jemanden warten - op iemand wachten Hinweise auf den Täter - wijzen naar de dader |
II auf
bijwoord
1) geöffnet -
open Ist der Supermarkt noch auf? - Is de supermarkt nog geopend? Das Fenster war die ganze Nacht auf. - Het raam stond de gehele nacht open. |
2) nicht im Bett -
op Ist sie schon auf? - Is zij al op? |
3) verwendet, um jemanden zu etw. aufzufordern -
aansporen Auf geht's, an die Arbeit! - En vooruit, aan het werk! Auf in die nächste Kneipe! - Op naar de volgende kroeg! |
4) deel van de uitdrukking: auf und ab (=hin und her) - heen en weer
Auf dem Bahnsteig auf und ab gehen. - Het perron op- en aflopen.
|
auf und nieder (=nach oben und unten) - op en neer
Der Hammer schwang auf und nieder. - De hamer geen op en neer
|
auf und davon (=schnell weg) - snel weg
Das Kind rannte auf und davon. - Het kind rende snel weg.
|
© K Dictionaries Ltd.Overige bronnen
auf | bij ; eeuwig ; naar ; op ; open |
Bron: Wikipedia
Voorbeeldzinnen met `auf`

Voorbeeldzinnen laden....
Uitdrukkingen en gezegdes
DE: auf der Lauer
NL: op de loerDE: auf frischer Tat
NL: op heterdaadDE: auf keinen Fall
NL: in geen gevalDE: etwas
auf deutsch sagen
NL: iets in het Duits zeggenDE: auf einen Zug
NL: in één teugDE: auf einen Baum klettern
NL: in een boom klimmenDE: das liegt
auf der Hand
NL: dat ligt voor de handDE: ein Zimmer
auf ein Jahr mieten
NL: een kamer voor een jaar hurenDE: einen
auf den Abend einladen
NL: iemand voor 'savonds uitnodigenDE: drei Viertel
auf sieben
NL: kwart voor zevenDE: es geht
auf sieben Uhr
NL: het loopt naar 7 uurDE: hören
auf
NL: luisteren naarDE: auf diesem Wege
NL: langs deze wegDE: von Jugend
auf
NL: van (zijn) jeugd afDE: aufs Land gehen
NL: naar buiten gaan, de stad uitDE: das hat nichts
auf sich
NL: dat heeft niets te betekenenDE: Birnen wachsen
auf dem Baum
NL: peren groeien aan de boomDE: auf Wiedersehen
NL: tot ziensDE: auf Wiederhören
NL: tot de volgende uitzending (radio)DE: aufs beste
NL: ten zeerste NL: zeer goedDE: aufs höchste überrascht
NL: ten zeerste, uiterst verrast